Frohes neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und hoffentlich auch „normales“ 2021 und hoffen, Sie haben den Jahreswechsel gut verbracht.
Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und hoffentlich auch „normales“ 2021 und hoffen, Sie haben den Jahreswechsel gut verbracht.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Meinerzhagen, sowie allen Freunden, Förderern und Kameraden frohe, friedliche und geruhsame Weihnachten! Atmen Sie im Kreise Ihrer Liebsten tief durch und tanken Sie neue Kraft für das vor uns liegende Jahr. Und sollte dabei irgendetwas passieren: Wir sind natürlich auch über die Feiertage 24/7 für die kleinen und großen Zwischenfälle einsatzbereit.
Seit Ende Oktober hat der neue Rüstwagen der Feuerwehr Meinerzhagen sein zu Hause am Florianweg. Nach einer über zweijährigen Planungsphase wurde der Auftrag im Rahmen einer EU Ausschreibung an die Firma Iturri aus Wilnsdorf vergeben, die das Fahrzeug auf einem MAN 18.340 aufgebaut haben. Nach 24 Jahren Einsatzdienst, stieß unser Iveco Magirus Rüstwagen langsam an seine Platz- und Leistungsgrenzen. [...]
Gedenket der Toten – bewahret den Frieden. […]
Am vergangenen Wochenende verstarb in Welver (Kreis Soest) ein erst 26-jähriger Kamerad im Einsatz. Unsere Gedanken sind bei den Kameraden und der Familie des jungen Brandmeisters. Die Feuerwehr Meinerzhagen wird in den kommenden zwei Wochen im Gedenken an den jungen Mann die Einsatzfahrzeuge mit Trauerflor ausstatten.
Die Corona-Pandemie geht natürlich auch an der Feuerwehr nicht spurlos vorbei. Die Einschränkungen für die Wehrleute sind dabei sogar noch strikter als die allgemein geltenden Regeln, da die Feuerwehr zur so genannten “kritischen Infrastruktur” zählt. Diese Einschränkungen machen Dinge abseits von Übung und Einsatz, wie beispielsweise Beförderungen und Ernennungen, schwierig planbar. Vergangenen Sonntag wurde aus der Not aber eine Tugend [...]
Der bundesweite Warntag findet heute Vormittag erstmals statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in jedem Landkreis und jeder Stadt im gesamten Bundesgebiet die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Auch in Meinerzhagen mit ihren [...]
Bei Feuerwehreinsätzen im Straßenverkehr setzen sich die Einsatzkräfte, neben vielen anderen Gefahren der Einsatzstelle, auch immer wieder der Gefahr des fließenden Verkehrs aus. PKW, die Einsatzstellen übersehen und mit teils hoher Geschwindigkeit in diese hineinfahren sind zwar nicht an der Tagesordnung – jeder dieser Vorfälle gefährdet die Einsatzkräfte aber massiv und ist ein Vorfall zu viel. Um die Einsatzkräfte vor [...]
Einen ganzen Tag lang befasste sich der Löschzug Haustadt auf seinem sogenannten RescueDay kürzlich mit dem Thema “technische Hilfe nach Verkehrsunfällen”. Hierfür konnten Dank des Fördervereins zwei erfahrene Ausbilder aus dem Hause Weber-Rescue gewonnen werden. […]