Ehemalige Fahrzeuge
Hier sind die ehemaligen Fahrzeuge der Feuerwehr Meinerzhagen zu finden, welche, meist altersbedingt, im Laufe der Jahre ausgemustert und teilweise durch neuere Einsatzfahrzeuge ersetzt wurden.
Löschzug I Stadtmitte
TLF 4000
Funkrufname: Florian Meinerzhagen 1 TLF 4000 1
Baujahr: 1993
Außerdienststellung: 2018
Aufbau: Magirus
Fahrgestell: Iveco 160-30
War mit seinem Achtzylinder und seiner Doppel-H-Schaltung das Lieblingsfahrzeug der meisten Maschinisten.
Ausstattung: Wassertrank 5.000 l, Schaumtank 500 l, fester Schaum- Wasserwerfer max. 2.500 l/min auf dem Dach, Schnellangriffseinrichtung, div. Sonderlöschmittel
Rüstwagen
Funkrufname: Florian Meinerzhagen 1 RW 1
Baujahr: 1996
Außerdienststellung: 2020
Aufbau: Magirus
Fahrgestell: Iveco Eurocargo 95E18
Ausstattung: Seilwinde Rotzler Treibmatic 50 Kn, Lichtmast, festes Stromaggregat, zwei Rettungssätze, vier Rettungszylinder, Hebekissen, Greifzug, Rettungsgerüst mit Gleisfahrwerk sowie diverse Sonderausstattung für schwere technische Hilfe und LKW Unfälle.
Löschzug II Valbert
LF 16 TS
Funkrufname: Florian Meinerzhagen 2 LF16 TS 1
Baujahr: 1988
Außerdienststellung: 2018
Aufbau: Magirus
Fahrgestell: Iveco
Besonderheiten: Vorbaupumpe 1.600 l/min, tragbare FPN 10-1000
Das Fahrzeug war seit 1988 im Rahmen des Katastrophenschutzes der Bundesrepublik Deutschland in Valbert stationiert. 2018 wurde das Fahrzeug aufgrund technischer Mängel ausgemustert und durch einen neuen Schlauchwagen SW 2000 ersetzt.
Löschzug IV Haustadt
Gerätewagen Wasserrettung
Funkrufname: Florian Meinerzhagen 4 GW-W 1
Baujahr: 1996
Aufbau: Schmitz (Eigenumbau)
Fahrgestell: VW LT 50
Das Fahrzeug wurde 1996 als Kleintanklöschfahrzeug (KTLF) in Dienst gestellt und hatte einen 750 Liter Wassertank mit einer Hochdrucklöscheinrichung und einer eingeschobenen Tragkraftspritze. Im Jahr 2014 wurde es durch das HLF 10 ersetzt und anschließend zu einem Gerätewagen für Wasserrettung (GW-W) umgebaut. Das Fahrzeug dient als Zugfahrzeug für das Boot.
Ausstattung: Schwimmwesten, Überlebensanzüge, Wassersauger, Tauchpumpe, Beleuchtungssätze, Stromerzeuger, mehrere Sätze für Absturzsicherung, Schleifkorbtrage, Spineboard, Rettungsrucksack
Boot
Hersteller: Barro
Baujahr: 2003
Das Boot wurde im Jahr 2003 samt Trailer beschafft, um auf den örtlichen Talsperren und Gewässern auf bzw. am Wasser arbeiten zu können. Das 90 kg schwere Alu-Boot kann fast überall gewassert werden. Da es zwei Kufen anstatt Kiel hat, kann es auch auf Eisflächen eingesetzt werden.
Ausstattung: Außenboarder