In den Ansprachen betonten Bürgermeister Nesselrath und Wehrleiter Bösinghaus die Bedeutung moderner Einsatzfahrzeuge für den Schutz der Bevölkerung, aber auch den Einsatzkräften selber und dankten den Kameraden für ihr Engagement.
Der neue GW-W verfügt über modernste Ausstattung, die den Einsatzkräften wertvolle Unterstützung bietet.
Neben den Kameraden des Löschzuges Haustadt waren auch Delegationen der übrigen Meinerzhagener Einheiten sowie der Feuerwehren Drohlshagen, Attendorn und Herscheid und eine Abordnung des DRK Meinerzhagen vor Ort.
Mit dem neuen Gerätewagen ist der LZ4 nun optimal auf kommende Einsätze vorbereitet.Aufgebaut auf einem Iveco Daily mit Achleitner Allrad-Umbau, bringt der 7,2-Tonner mit 210 PS und Automatikgetriebe alles mit, was für anspruchsvolle Einsätze benötigt wird.
-Walden Rettungsnetz & Blaulichtbügel mit Suchscheinwerfer